Unser Verein
Der ADIK e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Im Rahmen unserer Aktivitäten präsentieren wir die "AYB" Sonntagsschule. Jeden Sonntag besuchen dutzende von Kindern und Jugendlichen die von "AYB" angebotenen unterschiedlichen Kurse. Unser Ziel ist es unseren Schülern nicht nur ein produktives und entwicklungsförderndes Wochenende, sondern auch eine positive Atmosphäre anzubieten, in der man sich Zuhause fühlt.
Das Konzept
Durch verschiedene Kurse, die wir anbieten, und verschiedene Veranstaltungen, die wir organisieren, versuchen wir unser Bestes, um eine Plattform zu bieten, auf der sich Menschen aus allen Kulturen ausdrücken, über und von anderen Kulturen lernen und Menschen mit ähnlichen Interessen treffen können. Unter anderem, besonders wichtig für uns ist die Bewahrung der armenischen Identität der armenischen Diaspora.
Teilnehmer jeder Erfahrungsstufe und Könnensstufe sind bei uns willkommen. Wir freuen uns auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen begrüßen zu dürfen.
Unsere Mission
1. Förderung der Kunst und Kultur
2. Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung, einschließlich der Studentenhilfe
3. Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
Spenden
Der ADIK e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. ADIK ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Demzufolge ruft der Verein interessierte natürliche Personen, Firmen, Einrichtungen und Institutionen zu seiner Förderung auf.
UNSERE BANKVERBINDUNG
Empfänger: Artak Kirakosyan
Kreditinstitut: Deutsche Skatbank
IBAN: DE46 8306 5408 0004 1687 63
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: SPENDE
Räumlichkeiten
Alle unsere Unterrichte finden im JugendKulturZentrum PUMPE statt. Durch die zentrale Lage in Berlin ist unsere Schule aus allen Teilen der Stadt leicht zu erreichen. Es bietet unseren Schülern helle, saubere und schöne Räume für einen produktiven Unterricht. Für entspannte und erfrischende Pausen steht unseren Schülern der große, grüne Hof der "Alten Pumpe" zur Verfügung.
Die Alte Pumpe als Eventlocation in einem historischen Berliner Baudenkmal bietet Ihnen sicher einen interessanten Anblick. Das Pumpwerk VII in der Lützowstraße dokumentiert den Beginn der umfassenden Stadtkanalisation im Jahre 1881 und griff bei der Inbetriebnahme sogar über das damalige Stadtgebiet hinaus.